Brückstraße 20 - 26
44135 Dortmund
Mo - Do: 11:00 - 18:15
Fr - Sa: 11:00 - 19:00
STUDIO
Mo - Do: 12:00 - 18:00
Fr - Sa: 12:00 - 19:00
Termine nur telefonisch unter:
0231 53 48 56 80
info@tunneldortmund.com
Das Augenbrauenpiercing wird vertikal durch das äußere Drittel der Augenbraue gestochen.
Die richtige Platzierung ist sehr wichtig.
Als Erstschmuck wird eine Titanbanane gesetzt, wahlweise auch mit Glitzerkugeln.
Nach der Abheilzeit gibt es unterschiedliche Schmuckvariationen, wie z.B. eine einfache Banane mit einer großen Auswahl an Aufsätzen, verschiedene Clicker Ringe, Klemmkugelringe oder Hufeisen.
Das Augenbrauenpiercing gehört zu den Oberflächenpiercings, es besteht also immer das Risiko des Herauswachsens.
Abheilung: 12 Wochen
Schmerzfaktor: Gering
Pflege: Prontolind , NaCl
Preis: 45€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
- Wechselschmuckgutschein.
Das Lippenbändchen Piercing wird durch das Frenulum, welches zentral im Mundbereich unter der Oberlippe sitzt, gestochen.
Ein ausgeprägtes Frenulum ist Voraussetzung für ein solches Piercing.
Die richtige Platzierung ist sehr wichtig.
Jedoch sollte man sich der Nachteile und Gefahren des Lippenbändchen Piercings bewusst sein.
Es besteht immer die Gefahr des reißens oder auch der Zahnbeschädigung.
Abheilung: 4 – 6 Wochen
Schmerzfaktor: Gering
Pflege: Mundspüllösung
Preis: 40€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Nachsorge
Das Ashley Piercing wird vertikal zentriert von außen nach innen durch das Lippenrot gestochen,
wobei die richtige Platzierung sehr wichtig ist.
Als Erstschmuck wird ein Labret mit Kugel gesetzt.
Als Schmuck bleibt ein Labretstecker vorhanden, wofür es viele Variationen von Kugeln und
Aufsätzen zu Auswahl gibt.
Abheilung: 8 – 12 Wochen
Schmerzfaktor: mittel
Pflege: Prontolind , NaCl
Preis: 49€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
- Wechselschmuckgutschein.
Ein Labret Piercing wird im mittigen oder seitlichen Bereich der Unterlippe gestochen,
wobei die richtige Platzierung ist sehr wichtig.
Als Erstschmuck wird ein Labretstab mit Kugel gesetzt. Nach der Abheilung gibt es unterschiedliche Schmuckvariationen für das Labret wie z.B. Segmentringe, Hufeisen, Klemmkugelringe...
Abheilung: 12 Wochen
Schmerzfaktor: Gering
Pflege: Prontolind , NaCl
Preis: 49€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
- Wechselschmuckgutschein.
Das Eskimo Piercing wird vertikal zentriert unterhalb der Unterlippe durch das Lippenrot gestochen, wobei die richtige Platzierung sehr wichtig ist.
Als Erstschmuck wird eine Banane mit Kugeln gesetzt.
Als Schmuck bleibt ein Bananenstecker vorhanden, wofür es viele Variationen von Kugeln und Aufsätzen zu Auswahl gibt.
Abheilung: 8 - 12Wochen
Schmerzfaktor: mittel
Pflege: Prontolind , NaCl
Preis: 49€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
- Wechselschmuckgutschein.
Ein Madonna Piercing wird im seitlichen Bereich der Oberlippe gestochen, wobei die richtige Platzierung sehr wichtig ist.
Als Erstschmuck wird ein Labretstab mit Kugel gesetzt.
Als Schmuck bleibt ein Labretstecker vorhanden, wofür es viele Variationen von Kugeln und Aufsätzen zu Auswahl gibt.
Abheilung: 12 Wochen
Schmerzfaktor: mittel
Pflege: Prontolind , NaCl
Preis: 49€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
- Wechselschmuckgutschein.
Ein Medusa Piercing wird im mittigen Bereich zwischen der Oberlippe und der Nase im sogenannten Philtrum gestochen, wobei die richtige Platzierung sehr wichtig ist.
Als Erstschmuck wird ein Labretstab mit Kugel gesetzt.
Als Schmuck bleibt ein Labretstecker vorhanden, wofür es viele Variationen von Kugeln und Aufsätzen zu Auswahl gibt.
Abheilung: 12 Wochen
Schmerzfaktor: Hoch
Pflege: Prontolind , NaCl
Preis: 49€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
- Wechselschmuckgutschein.
Das Nostril Piercing wird durch den linken oder rechten Nasenflügel gestochen.
Es sind auch mehrere Nostril Piercings neben oder auch übereinander möglich.
Die richtige Platzierung ist sehr wichtig.
Als Erstschmuck wird ein Labret mit neutralen Titankugeln oder auch mit goldenen, schwarzen oder Glitzerkugeln gesetzt.
Nach der Abheilzeit hat man viele schöne Varianten an Schmuck, wie z.B. verschiedene Kugeln oder Aufsätze für das Labretstäbchen, Segmentringe, Hufeisen oder Klemmkugelringe.
Schmerzfaktor: Hoch
Abheilzeit: 3 -4 Monate
Pflege : Prontolind & NaCl
Preis: 49€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
Das Septum Piercing wird durch den sogenannten „Sweet Spot (ein bestimmter Bereich, welcher nicht aus Knorpel besteht)“ in der Nasenscheidewand gestochen.
Die richtige Platzierung ist sehr wichtig.
Als Erstschmuck wird ein Hufeisen oder auch nach Wunsch ein geschlossener Segmentring gesetzt.
Nach der Abheilzeit gibt es viele unterschiedliche Schmuckvariationen wie z.B. einfache Hufeisen, Segmentclicker, ausgefallene Septumclicker oder auch schlichte Bananen mit Kugeln.
Schmerzfaktor: Mittel
Abheilzeit: 12 Wochen
Pflege : Prontolind & NaCl
Preis: 60€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
Ein Zungen Piercing wird zentral vertikal von unten nach oben durch die Zunge gestochen. Die richtige Platzierung ist sehr wichtig und ist jedoch nicht bei jedem machbar, da die entsprechende
Anatomie gegeben sein muss.
Als Erstschmuck wird ein längeres Stäbchen mit 2 Kugeln eingesetzt, welcher nach der Abheilung gekürzt und mit verschiedenen Kugeln geschmückt werden kann.
Abheilung: 4 – 6 Wochen
Schmerzfaktor: gering
Pflege: Mundspüllösung
Preis: 49€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
- Wechselschmuckgutschein.
Snake-Bites Piercings sind eine Kombination aus zwei seitlichen Labrets, welche jeweils seitlich der Unterlippe gestochen werden.
Die richtige Platzierung ist sehr wichtig.
Als Erstschmuck wird ein Labretstab mit Kugel gesetzt. Nach der Abheilung gibt es unterschiedliche Schmuckvariationen für das Labret wie z.B. Segmentringe, Hufeisen, Klemmkugelringe...
Abheilung: 12 Wochen
Schmerzfaktor: Gering
Pflege: Prontolind , NaCl
Preis: 90€
Inkl. :
- Titanschmuck
- Pflegemittel
- Nachsorge
- Wechselschmuckgutschein